Botakoz Kassymbekova ist Professorin für Osteuropäische Geschichte an der Universität Zürich. Sie hat in Bischkek und Essex studiert. Botakoz Kassymbekova promovierte an der Humboldt Universität Berlin und war als Postdoc in Berlin, Liverpool und Basel sowie als Gastwissenschaftlerin an der Columbia University, New York, tätig. Ihre Forschungsschwerpunkte sind sowjetische Geschichte, Stalinismus und Poststalinismus sowie russische imperiale Geschichte.

Ihr erstes Buch „Despite Cultures. Early Soviet Rule in Tajikistan“ (Pittsburgh University Press) zeichnet sowjetische imperiale Strategien in Zentralasien nach und analysiert, wie Diktaturen über große Entfernungen hinweg kommunizieren und ihre Herrschaft durchsetzen.

Botakoz Kassymbekova ist im Wintersemester 2024/25 auf Einladung von Dr. Franziska Davies (CAS Researcher in Residence/LMU) am CAS.